Schottland und Nord-England

Erlebnisreisen | - 28 dagen | vertrek 3 juni 202628 Tage | Abreise 3. Juni 2026
Intensität: anstrengend
Haustier: Nein
Eine bekannte Reise, aber in neuem Gewand: Dieses Jahr verbinden wir zwei ganz besondere Regionen des Vereinigten Königreichs. Schottland begeistert mit seiner einzigartigen Mischung aus Märchen, Mystik und gelebter Tradition. In den Highlands ranken sich Legenden um tapfere Freiheitskämpfer und natürlich um das berühmte Ungeheuer von Loch Ness. Noch heute spürt man den Stolz der Schotten auf ihre Geschichte und Kultur – beim Schluck eines guten Whiskys ebenso wie beim Bummel durch jahrhundertealte Städte oder beim Blick auf die geheimnisvolle Landschaft. Auch Nordengland hat viel zu bieten: Geschichte, Natur und charmante Städte prägen die Region. Besonders eindrucksvoll sind York mit seiner historischen Altstadt sowie der Lake District rund um Windermere, wo wir beide übernachten.
  • York & Edinburgh
  • Highlands und Loch Ness
  • Lake District und Beatrix Potter
Vanafab€ 2799

Daten & Preise

Reisedetails

Erlebnisreisen | -
ReisduurReisedauer
28 dagen28 Tage
GroepsgrootteGruppengröße
Max. 22 Einheiten
Start - FinishStart - Ziel
Hellevloetsluis - Hull
Route afstandReiselänge
ca. 2.320 km
anstrengend
Nein

Inklusive

  • Alle Campinggebühren, Strom
  • Fährkosten für die Überfahrt Rotterdam – Hull inkl. 2-Personen-Innenkabine auf Basis einer unbegrenzten Wohnwagen- oder Wohnmobillänge (unter Vorbehalt)
  • 7 Ausflüge
  • Ein Begrüßungsgetränk
  • Ein Frühstück an Bord
  • Ein Mittagessen, inklusive 1 Getränk
  • 3 Abendessen, inklusive 2 Getränken und Kaffee
  • Eine Verkostung
  • Ein Abschiedsgetränk an Bord
  • Begleitung von unserer Reiseleitung
  • Reiseservice-App inkl. Reiserouten
  • Audiosystem bei Ausflügen
  • Wiedersehenstreffen

Exklusive

ReisepassReisepass: Bitte beachten Sie, dass Sie seit dem Brexit nicht mehr mit einem europäischen Personalausweis in das Vereinigte Königreich reisen können. Für diese Reise benötigen Sie einen Reisepass.
Einschränkungen bzgl die Länge des Wohnmobils/WohnwagensDiese Reise ist für Wohnmobile bis 8 Meter (inkl. Fahrradträger) und Wohnwagen bis 7 Meter geeignet.
Reiserücktrittsversicherung für AlleinreisendeAufgrund der Höhe der Reisesumme können Sie als Alleinreisende/r für diese Reise leider keine Reiserücktrittsversicherung über uns abschließen.Wenden Sie sich an uns, um sich über eine Alternative beraten zu lassen.
Bitte beachtenFür Ihre Reise in das Vereinigte Königreich benötigen Sie eine elektronische Reisegenehmigung (ETA) .
Wichtig zu wissenBevor Sie eine ACSI-Campingreise buchen, ist es ratsam, sich über eine Reihe von Dingen zu informieren. Das macht Ihren Urlaub im Allgemeinen und Ihre Reise, Ihren Aufenthalt auf den Campingplätzen und mögliche Ausflüge nur noch angenehmer. Klicken Sie hier für mehr Informationen.

Tagesprogramm

DagTag
Tag 1Ankunft in Hellevoetsluis. Am Nachmittag ein Willkommensgetränk.
Tag 2Am Nachmittag fahren wir nach Europoort Rotterdam (ca. 21 km), wo wir für unsere Überfahrt nach Hull an Bord gehen. Abends geniessen wir von einem gemeinsamen Willkommensessen und übernachten an Bord.
Tag 3Am nächsten Morgen, nach dem Frühstück, gehen wir von Bord und setzen unsere Reise – nun auf der linken Straßenseite – fort zu unserem ersten Campingplatz in England, in York (ca. 85 km).
Tag 4Heute unternehmen wir einen Busausflug nach York. Zunächst besichtigen wir die York Minster, eine der größten und eindrucksvollsten gotischen Kathedralen Europas. Anschließend bleibt Zeit, die historische Altstadt mit ihren engen, gepflasterten Gassen und den gut erhaltenen mittelalterlichen Stadtmauern zu erkunden. Das Mittagessen können Sie individuell gestalten. Zum Abschluss besuchen wir das National Railway Museum – die größte Eisenbahnausstellung der Welt. Am späten Nachmittag bringt uns der Bus zurück zum Campingplatz.
Tag 5Reisetag nach Craster (210 km). Unterwegs besuchen wir Alnwick Castle, eines der größten bewohnten Schlösser des Landes.
Tag 6Heute steht ein Tag zur freien Verfügung in Craster auf dem Programm. Das charmante Fischerdorf an der Ostküste Nordenglands ist berühmt für seine traditionellen Heringsräuchereien und die malerische Küstenlandschaft. Von hier aus führen Wanderwege entlang der beeindruckenden Klippen der Northumberland-Küste mit herrlichem Blick auf die Ruinen von Dunstanburgh Castle. Außerdem ist Craster ein idealer Ausgangspunkt für Natur- und Vogelbeobachtungen.
Tag 7Reisetag nach Edinburgh (295 km).
Tag 8Busausflug nach Edinburgh. Wir besuchen Edinburgh Castle, eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten Schottlands, das hoch oben auf dem Castle Rock, einem Vulkanfelsen mit Blick über die Stadt Edinburgh, liegt. Nachmittags wird hier traditionsgemäß die „One O’Clock Gun” abgefeuert. Anschließend haben Sie Zeit, um über die Royal Mile zu schlendern. Am Ende des Nachmittags bringt Sie der Bus zurück zum Campingplatz.
Tag 9Tag zur freien Verfügung
Tag 10Reisetag nach Grantown-on-Spey (ca. 255 km). Auf dem Weg dorthin steht ein gemeinsamer Besuch des prächtigen Blair Castle an.
Tag 11Aufenthalt in Grantown-on-Spey. Sie können die nahe gelegenen Orte besuchen und vom Campingplatz aus schöne Wanderungen unternehmen.
Tag 12Busausflug nach Loch Ness und Inverness. Wir beginnen den Tag mit einem Besuch des Informationszentrums von Loch Ness und des Urquhart Castle (inklusive Filmvorführung). Danach fahren wir weiter in die Stadt Inverness. Hier haben Sie Zeit zum Mittagessen. Am Nachmittag besuchen wir das Schlachtfeld von Culloden. Die Schlacht von Culloden (16. April 1746) war die letzte Schlacht zwischen den Jakobiten und dem Haus Hannover und die letzte Schlacht, die auf der Insel Großbritannien ausgetragen wurde.
Tag 13Aufenthalt in Grantown-on-Spey, von wo aus eine schöne Route entlang des Balmoral Castle durch die schottischen Highlands führt.
Tag 14Reisetag nach Durness, der nordwestlichste Punkt vom schottischen Festland (ca. 220 km).
Tag 15Aufenthalt in Durness. Der Campingplatz liegt auf den Klippen mit spektakulärem Blick über die felsige Küste mit unberührten Stränden.
Tag 16Reisetag nach Gairloch, wieder eine schöne Strecke durch die nördlichen Highlands, jetzt über die gemütliche Hafenstadt Ullapool (ca. 205 km). Am Abend ein gemeinsames Abendessen.
Tag 17Aufenthalt in Gairloch. Besuchen Sie beispielsweise den weitläufigen Sandstrand mit Blick auf die Berge von Skye.
Tag 18Reisetag nach Fort William (ca. 240 km). Am Nachmittag besuchen wir die Ben Nevis Distillery für eine Whiskyverkostung und eine Führung.
Tag 19Aufenthalt in Fort William. Unser Campingplatz befindet sich am Fuße des Ben Nevis, dem höchsten Berg Schottlands. Sie können eine Bootsfahrt machen oder die Hafenstadt Oban besuchen.
Tag 20Tag zur freien Verfügung in Fort William. Sie können das West Highland Museum besuchen. Außerdem besteht hier die Möglichkeit, im Herzen der Highlands Golf zu spielen.
Tag 21Reisetag nach Balloch am Loch Lomond (ca. 145 km).
Tag 22Aufenthalt in Balloch. Von hier aus haben Sie die Möglichkeit, den Loch Lomond & The Trossachs National Park zu besuchen.
Mit dem Zug gelangen Sie bequem nach Glasgow. Sie können die Stadt auf eigene Faust erkunden oder ein Ticket für den Hop-on-Hop-off-Bus kaufen.
Tag 23Reisetag nach Windemere (ca. 270 km). Unterwegs gemeinsamer Besuch des Freilichtmuseums „New Lanark Mills“: eine Spinnerei, Weberei und alte Arbeiterwohnungen.
Tag 24Tag zur freien Verfügung in Windemere. Besuchen Sie beispielsweise die Holehird Gardens in Windermere, einen wunderschönen fünf Hektar großen Garten mit farbenfrohen Blumen, ruhigen Wanderwegen und atemberaubenden Ausblicken über den Lake Windermere. Perfekt für einen entspannten Spaziergang und Naturfotos.
Tag 25An diesem Ausflugstag kombinieren wir einige der Höhepunkte dieser Region. Wir beginnen den Tag mit einer nostalgischen Dampflokfahrt durch das Leven Valley, gefolgt von einer Bootsfahrt auf dem Lake Windermere. In Bowness-on-Windermere angekommen, haben Sie Zeit, dieses charmante Dorf am Wasser mit seinen verschiedenen Cafés und Boutiquen zu entdecken. Hier haben Sie auch die Möglichkeit, auf eigene Faust zu Mittag zu essen. Am Nachmittag besuchen wir Hill Top. Dies war das Haus von Beatrix Potter und diente als Inspiration für viele ihrer Geschichten. Am Ende des Nachmittags bringt Sie der Bus zurück zum Campingplatz.
Tag 26Aufenthalt in Windemere. Heute können Sie die bekannten Orte Grasmere und Keswick besuchen und dabei die Panoramaaussicht genießen. Am Abend lassen wir die Reise mit einem Abschiedsessen auf dem Campingplatz ausklingen.
Tag 27Reisetag nach Hull (ca. 230 km).
Am Nachmittag Einschiffung und Übernachtung an Bord.
Wir stoßen hier mit einem letzten Drink auf eine wundervolle Reise an.
Tag 28Morgens Ankunft im Hafen von Rotterdam. Ende der Reise.
FinishZiel
Array
(
    [0] => Array
        (
            [content_id] => 13459
            [titel_content] => Tag 1
            [omschrijving_content] => Ankunft in Hellevoetsluis. Am Nachmittag ein Willkommensgetränk.

            [voettekst_content] => 
            [sorteervolgorde_content] => 1
        )

    [1] => Array
        (
            [content_id] => 13460
            [titel_content] => Tag 2
            [omschrijving_content] => Am Nachmittag fahren wir nach Europoort Rotterdam (ca. 21 km), wo wir für unsere Überfahrt nach Hull an Bord gehen. Abends geniessen wir von einem gemeinsamen Willkommensessen und übernachten an Bord.
            [voettekst_content] => 
            [sorteervolgorde_content] => 2
        )

    [2] => Array
        (
            [content_id] => 23538
            [titel_content] => Tag 3
            [omschrijving_content] => Am nächsten Morgen, nach dem Frühstück, gehen wir von Bord und setzen unsere Reise – nun auf der linken Straßenseite – fort zu unserem ersten Campingplatz in England, in York (ca. 85 km).
            [voettekst_content] => 
            [sorteervolgorde_content] => 3
        )

    [3] => Array
        (
            [content_id] => 25283
            [titel_content] => Tag 4
            [omschrijving_content] => Heute unternehmen wir einen Busausflug nach York. Zunächst besichtigen wir die York Minster, eine der größten und eindrucksvollsten gotischen Kathedralen Europas. Anschließend bleibt Zeit, die historische Altstadt mit ihren engen, gepflasterten Gassen und den gut erhaltenen mittelalterlichen Stadtmauern zu erkunden. Das Mittagessen können Sie individuell gestalten. Zum Abschluss besuchen wir das National Railway Museum – die größte Eisenbahnausstellung der Welt. Am späten Nachmittag bringt uns der Bus zurück zum Campingplatz.
            [voettekst_content] => 
            [sorteervolgorde_content] => 4
        )

    [4] => Array
        (
            [content_id] => 21476
            [titel_content] => Tag 5
            [omschrijving_content] => Reisetag nach Craster (210 km). Unterwegs besuchen wir Alnwick Castle, eines der größten bewohnten Schlösser des Landes.

            [voettekst_content] => 
            [sorteervolgorde_content] => 5
        )

    [5] => Array
        (
            [content_id] => 45356
            [titel_content] => Tag 6
            [omschrijving_content] => Heute steht ein Tag zur freien Verfügung in Craster auf dem Programm. Das charmante Fischerdorf an der Ostküste Nordenglands ist berühmt für seine traditionellen Heringsräuchereien und die malerische Küstenlandschaft. Von hier aus führen Wanderwege entlang der beeindruckenden Klippen der Northumberland-Küste mit herrlichem Blick auf die Ruinen von Dunstanburgh Castle. Außerdem ist Craster ein idealer Ausgangspunkt für Natur- und Vogelbeobachtungen.
            [voettekst_content] => 
            [sorteervolgorde_content] => 6
        )

    [6] => Array
        (
            [content_id] => 45357
            [titel_content] => Tag 7
            [omschrijving_content] => Reisetag nach Edinburgh (295 km). 
            [voettekst_content] => 
            [sorteervolgorde_content] => 7
        )

    [7] => Array
        (
            [content_id] => 23539
            [titel_content] => Tag 8
            [omschrijving_content] => Busausflug nach Edinburgh. Wir besuchen Edinburgh Castle, eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten Schottlands, das hoch oben auf dem Castle Rock, einem Vulkanfelsen mit Blick über die Stadt Edinburgh, liegt. Nachmittags wird hier traditionsgemäß die „One O’Clock Gun” abgefeuert. Anschließend haben Sie Zeit, um über die Royal Mile zu schlendern. Am Ende des Nachmittags bringt Sie der Bus zurück zum Campingplatz.
            [voettekst_content] => 
            [sorteervolgorde_content] => 8
        )

    [8] => Array
        (
            [content_id] => 23540
            [titel_content] => Tag 9
            [omschrijving_content] => Tag zur freien Verfügung
            [voettekst_content] => 
            [sorteervolgorde_content] => 9
        )

    [9] => Array
        (
            [content_id] => 13461
            [titel_content] => Tag 10
            [omschrijving_content] => Reisetag nach Grantown-on-Spey (ca. 255 km). Auf dem Weg dorthin steht ein gemeinsamer Besuch des prächtigen Blair Castle an.

            [voettekst_content] => 
            [sorteervolgorde_content] => 10
        )

    [10] => Array
        (
            [content_id] => 13462
            [titel_content] => Tag 11
            [omschrijving_content] => Aufenthalt in Grantown-on-Spey. Sie können die nahe gelegenen Orte besuchen und vom Campingplatz aus schöne Wanderungen unternehmen. 
            [voettekst_content] => 
            [sorteervolgorde_content] => 11
        )

    [11] => Array
        (
            [content_id] => 23541
            [titel_content] => Tag 12
            [omschrijving_content] => Busausflug nach Loch Ness und Inverness. Wir beginnen den Tag mit einem Besuch des Informationszentrums von Loch Ness und des Urquhart Castle (inklusive Filmvorführung). Danach fahren wir weiter in die Stadt Inverness. Hier haben Sie Zeit zum Mittagessen. Am Nachmittag besuchen wir das Schlachtfeld von Culloden. Die Schlacht von Culloden (16. April 1746) war die letzte Schlacht zwischen den Jakobiten und dem Haus Hannover und die letzte Schlacht, die auf der Insel Großbritannien ausgetragen wurde.
            [voettekst_content] => 
            [sorteervolgorde_content] => 12
        )

    [12] => Array
        (
            [content_id] => 23542
            [titel_content] => Tag 13
            [omschrijving_content] => Aufenthalt in Grantown-on-Spey, von wo aus eine schöne Route entlang des Balmoral Castle durch die schottischen Highlands führt.
            [voettekst_content] => 
            [sorteervolgorde_content] => 13
        )

    [13] => Array
        (
            [content_id] => 23543
            [titel_content] => Tag 14
            [omschrijving_content] => Reisetag nach Durness, der nordwestlichste Punkt vom schottischen Festland (ca. 220 km).
            [voettekst_content] => 
            [sorteervolgorde_content] => 14
        )

    [14] => Array
        (
            [content_id] => 13463
            [titel_content] => Tag 15
            [omschrijving_content] => Aufenthalt in Durness. Der Campingplatz liegt auf den Klippen mit spektakulärem Blick über die felsige Küste mit unberührten Stränden.
            [voettekst_content] => 
            [sorteervolgorde_content] => 15
        )

    [15] => Array
        (
            [content_id] => 23544
            [titel_content] => Tag 16
            [omschrijving_content] => Reisetag nach Gairloch, wieder eine schöne Strecke durch die nördlichen Highlands, jetzt über die gemütliche Hafenstadt Ullapool (ca. 205 km). Am Abend ein gemeinsames Abendessen.
            [voettekst_content] => 
            [sorteervolgorde_content] => 16
        )

    [16] => Array
        (
            [content_id] => 13464
            [titel_content] => Tag 17
            [omschrijving_content] => Aufenthalt in Gairloch. Besuchen Sie beispielsweise den weitläufigen Sandstrand mit Blick auf die Berge von Skye.

            [voettekst_content] => 
            [sorteervolgorde_content] => 17
        )

    [17] => Array
        (
            [content_id] => 23546
            [titel_content] => Tag 18
            [omschrijving_content] => Reisetag nach Fort William (ca. 240 km). Am Nachmittag besuchen wir die Ben Nevis Distillery für eine Whiskyverkostung und eine Führung. 
            [voettekst_content] => 
            [sorteervolgorde_content] => 18
        )

    [18] => Array
        (
            [content_id] => 23547
            [titel_content] => Tag 19
            [omschrijving_content] => Aufenthalt in Fort William. Unser Campingplatz befindet sich am Fuße des Ben Nevis, dem höchsten Berg Schottlands. Sie können eine Bootsfahrt machen oder die Hafenstadt Oban besuchen.
            [voettekst_content] => 
            [sorteervolgorde_content] => 19
        )

    [19] => Array
        (
            [content_id] => 45358
            [titel_content] => Tag 20
            [omschrijving_content] => Tag zur freien Verfügung in Fort William. Sie können das West Highland Museum besuchen. Außerdem besteht hier die Möglichkeit, im Herzen der Highlands Golf zu spielen. 
            [voettekst_content] => 
            [sorteervolgorde_content] => 20
        )

    [20] => Array
        (
            [content_id] => 13466
            [titel_content] => Tag 21
            [omschrijving_content] => Reisetag nach Balloch am Loch Lomond (ca. 145 km).

            [voettekst_content] => 
            [sorteervolgorde_content] => 21
        )

    [21] => Array
        (
            [content_id] => 13467
            [titel_content] => Tag 22
            [omschrijving_content] => Aufenthalt in Balloch. Von hier aus haben Sie die Möglichkeit, den Loch Lomond & The Trossachs National Park zu besuchen.
Mit dem Zug gelangen Sie bequem nach Glasgow. Sie können die Stadt auf eigene Faust erkunden oder ein Ticket für den Hop-on-Hop-off-Bus kaufen.
            [voettekst_content] => 
            [sorteervolgorde_content] => 22
        )

    [22] => Array
        (
            [content_id] => 45359
            [titel_content] => Tag 23
            [omschrijving_content] => Reisetag nach Windemere (ca. 270 km). Unterwegs gemeinsamer Besuch des Freilichtmuseums „New Lanark Mills“: eine Spinnerei, Weberei und alte Arbeiterwohnungen. 
            [voettekst_content] => 
            [sorteervolgorde_content] => 23
        )

    [23] => Array
        (
            [content_id] => 25284
            [titel_content] => Tag 24
            [omschrijving_content] => Tag zur freien Verfügung in Windemere. Besuchen Sie beispielsweise die Holehird Gardens in Windermere, einen wunderschönen fünf Hektar großen Garten mit farbenfrohen Blumen, ruhigen Wanderwegen und atemberaubenden Ausblicken über den Lake Windermere. Perfekt für einen entspannten Spaziergang und Naturfotos.
            [voettekst_content] => 
            [sorteervolgorde_content] => 24
        )

    [24] => Array
        (
            [content_id] => 45360
            [titel_content] => Tag 25
            [omschrijving_content] => An diesem Ausflugstag kombinieren wir einige der Höhepunkte dieser Region. Wir beginnen den Tag mit einer nostalgischen Dampflokfahrt durch das Leven Valley, gefolgt von einer Bootsfahrt auf dem Lake Windermere. In Bowness-on-Windermere angekommen, haben Sie Zeit, dieses charmante Dorf am Wasser mit seinen verschiedenen Cafés und Boutiquen zu entdecken. Hier haben Sie auch die Möglichkeit, auf eigene Faust zu Mittag zu essen. Am Nachmittag besuchen wir Hill Top. Dies war das Haus von Beatrix Potter und diente als Inspiration für viele ihrer Geschichten. Am Ende des Nachmittags bringt Sie der Bus zurück zum Campingplatz.  
            [voettekst_content] => 
            [sorteervolgorde_content] => 25
        )

    [25] => Array
        (
            [content_id] => 45361
            [titel_content] => Tag 26
            [omschrijving_content] => Aufenthalt in Windemere. Heute können Sie die bekannten Orte Grasmere und Keswick besuchen und dabei die Panoramaaussicht genießen. Am Abend lassen wir die Reise mit einem Abschiedsessen auf dem Campingplatz ausklingen. 
            [voettekst_content] => 
            [sorteervolgorde_content] => 26
        )

    [26] => Array
        (
            [content_id] => 13469
            [titel_content] => Tag 27
            [omschrijving_content] => Reisetag nach Hull (ca. 230 km).
Am Nachmittag Einschiffung und Übernachtung an Bord.
Wir stoßen hier mit einem letzten Drink auf eine wundervolle Reise an.
            [voettekst_content] => 
            [sorteervolgorde_content] => 27
        )

    [27] => Array
        (
            [content_id] => 13470
            [titel_content] => Tag 28
            [omschrijving_content] => Morgens Ankunft im Hafen von Rotterdam. Ende der Reise.
            [voettekst_content] => 
            [sorteervolgorde_content] => 28
        )

)

Reiseleiter

Willem-Jan & Marja Vermeulen

Lees meerWeiterlesenVertrekdataAbreisedatum 3 juni 2026 3. Juni 2026

Häufig gestellte Fragen

Was sind die Einreisebestimmungen für das Vereinigte Königreich
Sie benötigen einen Reisepass. Ihr Dokument muss während Ihres gesamten Aufenthalts gültig sein.
Kann ich mein Haustier mitbringen?
Nein, leider sind auf dieser Reise keine Haustiere erlaubt.
Was sind die Einreisebestimmungen für England?
Für Reisen nach England – und generell ins Vereinigte Königreich – benötigen Sie seit Kurzem eine elektronische Reisegenehmigung, die sogenannte ETA (Electronic Travel Authorisation).

Diese neue Regelung betrifft viele Staatsangehörige, darunter auch deutsche Reisende. Die ETA muss vor der Einreise beantragt werden und ist Voraussetzung für die Einreise auf dem Luft- oder Landweg.

Wir haben ein kompaktes Dokument für Sie erstellt, das alle wichtigen Informationen zur ETA enthält – inklusive wer sie benötigt, wie der Antrag funktioniert und worauf Sie achten sollten.

Hier geht’s zum Dokument mit allen Infos zur ETA
Lohnt es sich, ein Fahrrad mit zu nehmen?
Wir empfehlen Ihnen, auf dieser Reise Ihr Fahrrad mitzunehmen. An einigen Stellen können Sie vom Campingplatz ins nahegelegene Dorf radeln.
Campingplätze im Vereinigten Königreich
Schottland und Nordengland bieten eine ruhige Auszeit in der Natur, wo Ruhe und Stille herrschen. Hier finden Sie weitläufige Landschaften, zerklüftete Berge und stille Seen, weit weg vom Trubel und modernen Annehmlichkeiten.
Bitte beachten Sie, dass die Campingplätze oft keinen Campingladen und kein Restaurant haben. Auch ein Dorf mit Restaurants und einem Supermarkt ist nicht immer in der Nähe. Der Reiseleiter wird Sie während der Reise darüber informieren, damit Sie dies auf den Reisetagen berücksichtigen und unterwegs bereits Einkäufe tätigen können.
Gibt es Einschränkungen bzgl die Länge des Wohnmobils/Wohnwagens?
Diese Reise ist für Wohnmobile bis 8 Meter (inkl. Fahrradträger) und Wohnwagen bis 7 Meter geeignet.

Nachhaltigkeit

Mit ACSI Campingreisen entscheiden Sie sich für einen nachhaltigen Urlaub. Camping ist nicht nur die umweltfreundlichste Art zu reisen, sondern unterstützt auch die lokale Wirtschaft. Wir arbeiten eng mit Partnern vor Ort zusammen, wenn es um Campingplätze, Ausflüge und Transport geht. Durch einen Urlaub mit ACSI Campingreisen vermeiden Sie außerdem die CO₂-intensive Flugreise und nehmen nicht an Ausflügen teil, die schädlich für Mensch, Tier oder Umwelt sind.

Bewusstes Reisen

Wie viel CO₂ können Sie durch einen Urlaub mit Ihrem eigenen Campingfahrzeug im Vergleich zu Hotelübernachtungen einsparen? Wir führen die Berechnungen für Sie durch.