Normandie & Bretagne
Erlebnisreisen | - 27 dagen | vertrek 2 juni 202627 Tage | Abreise 2. Juni 2026
Haustier: Ja
Intensität: anstrengend
Diese wunderschöne Rundreise beginnt in Le Crotoy, wo wir sofort in die französische Atmosphäre eintauchen. Wir entdecken die historische Stadt Rouen und lassen uns von den bezaubernden Gärten Claude Monets in Giverny inspirieren. Entlang der eindrucksvollen Küste der Normandie widmen wir uns den D-Day-Stränden, bevor wir in der alten Hafenstadt Saint-Malo einen Stadtrundgang unternehmen und die imposanten Festungsmauern bewundern. Ein weiterer Höhepunkt ist natürlich der Besuch des ikonischen Mont Saint-Michel. Anschließend führt unsere Reise entlang der rauen Küste der Bretagne: Wir erkunden die charmante Stadt Quimper und entdecken das Inselparadies Belle-Île. Den Abschluss unserer Reise bildet Rennes, die lebendige Hauptstadt der Bretagne, wo Kultur und Geselligkeit aufeinandertreffen.
- Landungsstrände Omaha Beach
- Mont-Saint-Michel und die Burg von Wilhelm dem Eroberer
- Quimper und die Insel Belle-Ile
Reisedetails
Erlebnisreisen | - 
ReisduurReisedauer
27 dagen27 Tage
GroepsgrootteGruppengröße
Max. 22 Kombinationen
Start - FinishStart - Ziel
Le Crotoy - Rennes
Route afstandReiselänge
ca. 1175 km
Ja
anstrengend

Inclusief
- Alle Campinggebühren, Strom
- 11 Ausflüge
- 5 Mittagessen, inklusive eines Getränks
- 2 Abendessen, inklusive 2 Getränke und Kaffee ( ggf. mit Transfer)
- Eine Cidre-Verkostung
- Begleitung von unserer Reiseleitung
- Reiseservice-App inkl. Reiserouten
- Audiosystem bei Ausflügen
- Wiedersehenstreffen
Exclusief
- Reservierungskosten
- Beitrag SGR (Reisegeld-Garantiefonds)
- Trinkgelder
- Versicherungen
- Kraftstoff
- Duschmünzen
- Mautgebühren
Wichtig zu wissenBevor Sie eine ACSI-Campingreise buchen, ist es ratsam, sich über eine Reihe von Dingen zu informieren. Das macht Ihren Urlaub im Allgemeinen und Ihre Reise, Ihren Aufenthalt auf den Campingplätzen und mögliche Ausflüge nur noch angenehmer. Klicken Sie hier für mehr Informationen.
Tagesprogramm
DagTagFinishZiel
Tag 1Ankunft in Le Crotoy. Abends geniessen wir zusammen von einem Wilkommensessen und lernen uns gegenseitig kennen.
Tag 2Heute besteigen wir den Zug des „Chemin de Fer de la Baie de Somme“, um mit der Gruppe eine Tour durch die Bucht der Somme zu unternehmen. Zwischendurch haben Sie Zeit, die Stadt Saint-Valery-sur-Somme auf eigene Faust zu erkunden und hier zu Mittag zu essen.
Tag 3Aufenthalt in Le Crotoy. Besuchen Sie zum Beispiel den Parc du Marquenterre. In diesem bekannten Vogelschutzgebiet leben mehr als 300 Vogelarten, darunter Löffler, Kormorane, Reiher und Zugvögel.
Tag 4Reisetag nach Les Andelys (ca. 160 km). Auf dem Weg zum Campingplatz haben Sie die Möglichkeit, Le Val Ygot, einen alten deutschen Startplatz, zu besichtigen.
Tag 5Heute unternehmen wir einen Busausflug nach Rouen, wo die französische Nationalheldin Jeanne d'Arc zum Tode verurteilt wurde und auf dem Scheiterhaufen starb. In Begleitung eines Stadtführers besuchen wir die gotische Kathedrale Notre Dame und die Altstadt von Rouen.
Nach etwas Freizeit und der Möglichkeit zum Mittagessen besuchen wir die bezaubernden Gärten von Claude Monet in Giverny.
Zurück auf dem Campingplatz lassen wir den Tag gemeinsam bei einem Abendessen im Campingrestaurant ausklingen.
Nach etwas Freizeit und der Möglichkeit zum Mittagessen besuchen wir die bezaubernden Gärten von Claude Monet in Giverny.
Zurück auf dem Campingplatz lassen wir den Tag gemeinsam bei einem Abendessen im Campingrestaurant ausklingen.
Tag 6Reisetag nach Falaise (ca. 175 km). Wir fahren über Cormeille und Lisieux. Unterwegs haben Sie die Möglichkeit, die Calvados-Brennerei Busnel und die Basilika von Lisieux zu besuchen.
Tag 7Heute besuchen wir die Burg Wilhelms des Eroberers, die nur wenige Gehminuten vom Campingplatz entfernt liegt. Abends genießen wir zusammen ein Abendessen.
Tag 8Reisetag nach Bayeux (ca. 70 km).
Tag 9Der Tag beginnt mit einer gemeinsamen Busfahrt zu den historischen Stätten der Normandie. Der erste Besuch gilt dem beeindruckenden Arromanches 360, wo Sie mehr über die Landung der Alliierten während des D-Day erfahren. Danach besuchen Sie die deutsche Batterie in Longues-sur-Mer, ein Überbleibsel des Atlantikwalls, und anschließend den amerikanischen Friedhof in Colleville-sur-Mer, der an die Tausenden von US-Soldaten erinnert, die im Zweiten Weltkrieg hier Ihr Opfer brachten.
Wir fahren weiter nach Omaha Beach, einer der wichtigsten Schauplätze der Invasion. Nach dem gemeinsamen Mittagessen, steht Pointe du Hoc an. Das Programm endet mit einem Besuch des deutschen Friedhofs in La Cambe, wo den deutschen Soldaten, die während des Krieges gefallen sind, die Ehre erwiesen wird. Der Tag endet mit der Rückfahrt zum Campingplatz.
Wir fahren weiter nach Omaha Beach, einer der wichtigsten Schauplätze der Invasion. Nach dem gemeinsamen Mittagessen, steht Pointe du Hoc an. Das Programm endet mit einem Besuch des deutschen Friedhofs in La Cambe, wo den deutschen Soldaten, die während des Krieges gefallen sind, die Ehre erwiesen wird. Der Tag endet mit der Rückfahrt zum Campingplatz.
Tag 10Aufenthalt in Bayeux. Sie können beispielsweise das Musée Mémorial de la Bataille de Normandie besuchen. Für alle, die den Zweiten Weltkrieg verstehen möchten: Ausgestellt sind Uniformen, Waffen, Fahrzeuge, Archivmaterial und ein chronologischer Ablauf der Schlacht um die Normandie.
Leider wird der Teppich von Beyeux aufgrund umfangreicher Renovierungsarbeiten im Museum in den kommenden Jahren nicht ausgestellt.
Leider wird der Teppich von Beyeux aufgrund umfangreicher Renovierungsarbeiten im Museum in den kommenden Jahren nicht ausgestellt.
Tag 11Ausflugstag mit dem Bus nach Saint-Vaast-la-Hougue, wo wir mit einem Amphibienfahrzeug die Insel Tatihou besuchen. Dort angekommen, erkunden Sie die Insel mit einem örtlichen Fremdenführer. Sie werden auch die Möglichkeit haben, das Musée Maritime de l'Ile Tatihou zu besuchen. Nach dem gemeinsamen Mittagessen und der Austernverkostung geht es zurück zum Hafen von Saint-Vaast-la-Hougue, wo der Bus die Gruppe zurück zum Campingplatz bringt.
Tag 12Reisetag nach Potorson (ca. 120 km).
Tag 13Am Nachmittag besuchen wir gemeinsam die Gezeiteninsel Mont Saint-Michel. Hierhin kommt man auf eigene Faust (am besten mit dem Fahrrad).
Tag 14Reisetag nach Saint-Malo (ca. 40 km).
Tag 15Am Morgen fahren wir mit den öffentlichen Verkehrsmitteln nach Saint-Malo. Dort unternehmen wir unter der Leitung eines Stadtführers einen Rundgang. Anschließend haben Sie Zeit, die Stadt auf eigene Faust zu erkunden, bevor wir mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zum Campingplatz zurückkehren.
Tag 16Reisetag nach Perros-Guirec (ca. 145 km). Entlang der Route gibt es in den Städten Saint-Thégonnec und Guimiliau mehrere „Enclos Paroissiaux“, die Sie besuchen können.
Tag 17Freier Tag. Sie können die Umgebung auf eigene Faust auf einem der schönen Wander- und Radwege erkunden.
Tag 18Ausflug mit dem Boot entlang Les Sept Iles. Sie segeln an verschiedenen Inseln des Archipels und der Rosa Granitküste vorbei und treffen hoffentlich einige der 27 Brutvogelarten, die in dieser Gegend leben.
Tag 19Reisetag nach Quimper (ca. 150 km).
Tag 20Heute unternehmen wir eine Busfahrt durch das Herz der Bretagne. Unser erster Halt ist Locronan, eines der schönsten Dörfer Frankreichs. Auf dem charmanten zentralen Platz "der Place de l'Église" können Sie den Tag bei einer Tasse Kaffee beginnen und dabei die Atmosphäre und die charakteristischen Granithäuser genießen.
Anschließend fahren wir nach Menez-Hom, mit 330 Metern einer der höchsten Punkte der Bretagne. Von hier aus bietet sich ein beeindruckender Panoramablick über die Küste und das grüne Hinterland.
Nach diesem buchstäblichen Höhepunkt lassen wir uns bei einer Cidre-Verkostung von den Aromen der Region verzaubern. Zwischendurch genießen wir ein gemeinsames Mittagessen.
Anschließend fahren wir nach Menez-Hom, mit 330 Metern einer der höchsten Punkte der Bretagne. Von hier aus bietet sich ein beeindruckender Panoramablick über die Küste und das grüne Hinterland.
Nach diesem buchstäblichen Höhepunkt lassen wir uns bei einer Cidre-Verkostung von den Aromen der Region verzaubern. Zwischendurch genießen wir ein gemeinsames Mittagessen.
Tag 21Aufenthalt in Quimper. Besuchen Sie die Altstadt mit ihren engen Gassen, Fachwerkhäusern und hübschen Plätzen wie der Place au Beurre.
Tag 22Reisetag nach Quiberon (ca. 130 km).
Tag 23An diesem Tag begeben Sie sich selbstständig zum Gare Maritime de Port Maria, von wo die Fähre nach Belle-Île ablegt. Auf dieser wunderschönen Insel unternehmen wir eine Tour mit vier Stopps und genießen ein Mittagessen in einem lokalen Restaurant.
Tag 24Sie können diesen freien Tag beispielsweise mit einem Besuch der prähistorischen Menhire in Carnac oder einem abendlichen Besuch des beliebten Badeortes Quiberon verbringen.
Tag 25Reisdag naar Rennes (ca. 165 km).
Tag 26Wir beenden unsere Reise in Rennes, der Hauptstadt der Bretagne. Vom Campingplatz aus fahren wir mit den öffentlichen Verkehrsmitteln ins Stadtzentrum, um den berühmten Markt auf der Place des Lices zu besuchen – einer der größten und ältesten Märkte Frankreichs. Schlendern Sie zwischen den bunten Ständen, probieren Sie lokale Spezialitäten wie Galettes, Cidre und Käse und genießen Sie die lebhafte Atmosphäre.
Anschließend entdecken wir das historische Zentrum mit seinen malerischen Fachwerkhäusern, stimmungsvollen Plätzen und gemütlichen Cafés.
Zu Mittag lassen wir die Reise bei einem gemeinsamen Abschiedsessen in einem typisch bretonischen Restaurant ausklingen – mit regionalen Gerichten und einem Glas Cidre in geselliger Runde.
Anschließend entdecken wir das historische Zentrum mit seinen malerischen Fachwerkhäusern, stimmungsvollen Plätzen und gemütlichen Cafés.
Zu Mittag lassen wir die Reise bei einem gemeinsamen Abschiedsessen in einem typisch bretonischen Restaurant ausklingen – mit regionalen Gerichten und einem Glas Cidre in geselliger Runde.
Tag 27Abreisetag.
Reiseleiter
Het is nog niet bekend welk reisleiderskoppel deze reis zal begeleiden.Noch nicht bekannt, welche Reiseleiter diese Reise begleiten werden.
Häufig gestellte Fragen
Kann ich mein Haustier mitbringen?
Ja, Ihr Haustier ist willkommen, außer bei gemeinsamen Ausflügen oder Mahlzeiten.
Bitte beachten Sie, dass Ihr Haustier also auch nicht bei dem Tagesausflug nach Jersey dabei sein kann.
Bitte beachten Sie, dass Ihr Haustier also auch nicht bei dem Tagesausflug nach Jersey dabei sein kann.
Fahrrad fahren und wandern während der Reise
Wir empfehlen Ihnen, für diese Reise ein Fahrrad mitzubringen. Sie werden die Möglichkeit haben, vom Campingplatz aus zu radeln und zu wandern. An manchen Ausflugstagen ist es auch einfach, mit dem Fahrrad zum Start des Ausflugs zu gelangen.
Nachhaltigkeit
Mit ACSI Campingreisen entscheiden Sie sich für einen nachhaltigen Urlaub. Camping ist nicht nur die umweltfreundlichste Art zu reisen, sondern unterstützt auch die lokale Wirtschaft. Wir arbeiten eng mit Partnern vor Ort zusammen, wenn es um Campingplätze, Ausflüge und Transport geht. Durch einen Urlaub mit ACSI Campingreisen vermeiden Sie außerdem die CO₂-intensive Flugreise und nehmen nicht an Ausflügen teil, die schädlich für Mensch, Tier oder Umwelt sind.
Bewusstes Reisen
Wie viel CO₂ können Sie durch einen Urlaub mit Ihrem eigenen Campingfahrzeug im Vergleich zu Hotelübernachtungen einsparen? Wir führen die Berechnungen für Sie durch.



















