Nordmazedonien & Bulgarien

Abenteuerreisen | - 40 dagen | vertrek 18 mei 202640 Tage | Abreise 18. Mai 2026
Intensität: sehr anstrengend
Haustier: Nein
Der Ohridsee, die Rila-Klöster und die eindrucksvolle Festung von Belogradtschik sind nur einige Höhepunkte dieser Reise quer durch den Balkan. Sie besuchen geschichtsträchtige Städte wie Skopje und Plovdiv und erleben Bergdörfer, Seen, Schluchten und Wasserfälle. Natürlich darf auch das Probieren der regionalen Spezialitäten und Weine nicht fehlen. Eine abwechslungsreiche Reise voller Kultur, Natur und authentischer Eindrücke.
  • Ohridsee & Kloster Sveti Naum
  • Skopje & Matka Canyon
  • Ausflug Rhodopenbahn
Vanafab€ 3449

Daten & Preise

Reisedetails

Abenteuerreisen | -
ReisduurReisedauer
40 dagen40 Tage
GroepsgrootteGruppengröße
Max. 20 Einheiten
Start - FinishStart - Ziel
Trogir - Siófok
Route afstandReiselänge
ca. 3.280 km
sehr anstrengend
Nein

Inklusive

  • Alle Campinggebühren, Strom
  • 12 Ausflüge
  • 5 Mittagessen inklusive eines Getränks
  • 4 Abendessen inklusive 2 Getränke und Kaffee (ggf. inklusive Transfer)
  • 3 Verkostungen
  • Begleitung von unserer Reiseleitung
  • Reiseservice-App inkl. Reiserouten
  • Audiosystem bei Ausflügen
  • Wiedersehenstreffen

Exclusive

ReiserücktrittsversicherungAufgrund der Höhe des Reisepreises können wir leider keine Reiserücktrittsversicherung für diese Reise bereitstellen. Wir empfehlen Ihnen, sich alternativ um eine geeignete Versicherung zu bemühen.
Wichtig zu wissen- Nicht geeignet für Wohnmobile und Wohnwagen mit einer Länge von mehr als 8 m, da der Platz auf den Campingplätzen begrenzt ist.
- Bevor Sie eine ACSI-Campingreise buchen, sollten Sie sich über einige wichtige Aspekte informieren, um Ihren Urlaub noch angenehmer zu gestalten. Dazu gehört, sich über Themen wie zum Beispiel Durchführungsgarantie, Online-Buchung und Gesundheit & Fitness zu informieren. Weitere Details finden Sie auf unserer Seite "Wichtig zu wissen".

Tagesprogramm

DagTag
Tag 1Unsere Reise beginnt in der historischen Küstenstadt Trogir (Kroatien). Am Abend treffen wir uns erstmals zu einem gemeinsamen Willkommensabendessen.
Tag 2In den ersten Tagen sind wir viel unterwegs, doch es gibt unterwegs genug zu sehen. Heute fahren Sie nach Dubrovnik (ca. 270 km) und haben dabei oft die Küste im Blick. Unterwegs können Sie Zwischenstopps nach Lust und Laune einplanen: ein Abstecher nach Split, eine Pause am Strand oder ein Besuch der Stadtmauern von Ston.
Tag 3Wir übernachten auf dem Campingplatz. In der Umgebung erwarten Sie schöne Strände und das Velika- und Mala-Petka-Waldgebiet mit Wanderwegen. Ein Ausflug nach Dubrovnik lohnt sich in jedem Fall – die ummauerte Hafenstadt ist ein echtes Juwel.
Tag 4Unsere Fahrt geht weiter in Richtung Albanien, nach Shkodër (ca. 245 km). Die Strecke führt mitten durch Montenegro. Empfehlenswert sind Stopps am Slanosee oder in der Hauptstadt Podgorica.
Tag 5In Shkodër haben Sie den ganzen Tag zur freien Verfügung. Die Stadt hat ein lebendiges Zentrum mit Boutiquen, Cafés und Gebäuden aus osmanischer und venezianischer Zeit. Sehr zu empfehlen ist eine Bootstour auf dem Shkodrasee, dem größten See des Balkans. Am Abend essen wir gemeinsam zu Abend.
Tag 6Wir verlassen Albanien und reisen nach Nordmazedonien. Unser Ziel ist ein Campingplatz in Struga (ca. 220 km).
Tag 7Der erste Ausflug führt uns zum Ohridsee. Wir erkunden den Nationalpark Galičica per Boot, legen Stopps in Fischerdörfern und bei jahrhundertealten Kirchen und Klöstern wie Sveti Naum ein. Das Mittagessen ist organisiert, und bei gutem Wetter können Sie auch im See baden.
Tag 8Die gleichnamige Stadt Ohrid bietet ein historisches Zentrum, eine Promenade und mehr als 365 Kirchen. Besonders bekannt ist die Kirche Sveti Jovan Kaneo. Weitere Sehenswürdigkeiten sind die Kirchen Sveti Sofija und Sveti Kliment.
Tag 9Heute besuchen wir drei Dörfer, jedes mit eigener Religion, eigenem Charakter und eigener Atmosphäre. Wir trinken Kaffee bei Einheimischen, probieren beim Mittagessen lokale Spezialitäten und genießen die Landschaft. Außerdem halten wir an den kristallklaren Quellen, die hier in den Bergen entspringen.
Tag 10Wir fahren weiter in den Norden, nach Skopje (ca. 175 km), die Hauptstadt Nordmazedoniens.
Tag 11Ein Highlight in der Umgebung ist die Matka-Schlucht. Das Naturgebiet mit See, Klöstern und Höhlen erkunden wir bei einer Bootsfahrt. Nach einem gemeinsamen Mittagessen bringt uns der Bus zurück zum Campingplatz.
Tag 12Der Tag steht Ihnen frei zur Verfügung. Entdecken Sie Skopje, fahren Sie mit der Seilbahn auf den Vodno-Berg oder besuchen Sie die Alte Basarstraße und den Mazedonien-Platz. Sehenswert ist auch das Holocaust-Memorialzentrum für die Juden aus Mazedonien.
Tag 13Die heutige Bustour führt uns zum Skopje-Fort und zur Sveti-Spas-Kirche. Vom Fort genießen Sie eine großartige Aussicht über die Stadt. In der Kirche sehen Sie die berühmte hölzerne Ikonostase, ein Meisterwerk der Balkan-Schnitzkunst. In der Nähe befinden sich zwei ehemalige Hammams, die Sie individuell besichtigen können – eine schöne Möglichkeit für den Nachmittag.
Tag 14Wir fahren weiter in die Hügel rund um Melnik (ca. 210 km) in Bulgarien. Hier übernachten wir auf einem Weingut und genießen am Abend eine Führung, eine Weinprobe und ein gemeinsames Barbecue.
Tag 15Die Reise führt uns nach Velingrad (ca. 170 km).
Tag 16Heute steht nichts auf dem Programm. Entspannen Sie am Pool oder in der Sauna des Campingplatzes oder unternehmen Sie eine Wanderung im westlichen Teil des Rhodopengebirges.
Tag 17Wir bleiben im Rhodopengebirge und unternehmen eine Zugfahrt. Der Bus bringt uns über den Yundola-Pass ins Dorf Dobarsko. Dort besuchen wir die unterirdische Kirche und werden von einem Frauenchor empfangen. Nach einer kleinen Kostprobe fahren wir weiter nach Bansko und steigen in den Zug nach Avramovo – dem höchstgelegenen Bahnhof des Balkans. Alte Waggons und atemberaubende Ausblicke machen diese Fahrt unvergesslich.
Tag 18Gestalten Sie den Tag nach Ihrem eigenen Tempo: Velingrad selbst, die umliegende Natur oder eines der Wellnesszentren bieten viele Möglichkeiten.
Tag 19Etwa 85 Kilometer östlich erreichen wir Plovdiv. Ein Abstecher über den Batak-Stausee lohnt sich – perfekt für ein Picknick oder einen Spaziergang.
Tag 20Plovdiv ist nach Sofia die zweitgrößte und vielleicht schönste Stadt Bulgariens. Die Altstadt gehört komplett zum UNESCO-Welterbe. Gemeinsam fahren wir mit öffentlichen Verkehrsmitteln in die Stadt und besuchen das ethnografische Museum und das römische Theater. Danach haben Sie freie Zeit zum Bummeln, Shoppen oder Mittagessen im modernen Teil der Stadt. Zurück zum Campingplatz geht es individuell per Bus oder Taxi.
Tag 21Wir fahren weiter an die Schwarzmeerküste nach Obzor (ca. 315 km). Von hier aus unternehmen wir einen Ausflug nach Nessebar und Sozopol.
Tag 22Bevor es soweit ist, haben Sie einen Tag zur freien Verfügung. Obzor ist ein lebhafter Urlaubsort mit Strand und Innenstadt.
Tag 23Nessebar und Sozopol gehören zu den ältesten Küstenstädten Bulgariens. Das historische Zentrum von Nessebar ist UNESCO-Welterbe. Seine Lage auf einer Halbinsel macht die Stadt besonders reizvoll. Bevor wir weiter nach Sozopol fahren, halten wir in Pomorie zu einer Weinprobe. In Sozopol haben Sie freie Zeit, um die Atmosphäre der Stadt zu genießen.
Tag 24Die nächste Station ist Veliko Tarnovo (ca. 255 km), die ehemalige Hauptstadt Bulgariens mit einer spannenden Geschichte und einem lebendigen Universitätszentrum.
Tag 25Heute besuchen wir die Festung Zarewez – einst von den Osmanen zerstört und inzwischen restauriert – und das Dorf Arbanassi, das wie ein Freilichtmuseum wirkt. Zum Abschluss essen wir gemeinsam zu Mittag.
Tag 26Tag zur freien Verfügung. Empfehlenswert ist ein Ausflug nach Tryavna, wo die Architektur an Arbanassi erinnert. Auch das nahegelegene Dryanovo-Kloster lässt sich gut kombinieren.
Tag 27Heute geht es nach Elena, einer Stadt, die im 18. und 19. Jahrhundert mit ihren Handwerkskünsten florierte. Rund 200 Baudenkmäler sind hier erhalten, sieben davon von nationaler Bedeutung. Wir besuchen die erste bulgarische Mittelschule aus dem Jahr 1844 und die St.-Nikolaus-Kirche auf dem Gelände. Zum Abschluss können Sie den berühmten Elenski-Schinken probieren und kaufen – eine Spezialität, auf die die Bulgaren stolz sind.
Tag 28Tag zur freien Verfügung. Besuchen Sie das aktive Preobrazhenski-Kloster, das etwa zehn Kilometer von Veliko Tarnovo entfernt liegt.
Tag 29Wir fahren nach Sapareva Banya (ca. 305 km), einer Stadt mit vielen Naturattraktionen in der Umgebung.
Tag 30Nach gut einer Stunde Busfahrt erreichen wir die Hauptstadt Sofia. Hier besuchen wir gemeinsam die Alexander-Newski-Kathedrale, die römischen Ausgrabungen von Serdika, eine Markthalle und das Nationaltheater Ivan Vazov. Nach einer Mittagspause sehen wir im Nationalen Archäologischen Museum u. a. die thrakischen Goldschätze.
Tag 31Die grüne, bergige Umgebung von Sapareva Banya eignet sich ideal für Naturfreunde. Wandern Sie zu Seen, Wasserfällen oder zu den alten Mammutbäumen bei Bogoslov.
Tag 32Ein Höhepunkt der Reise ist das Rila-Kloster – das zweitgrößte Kloster des Balkans. Hier bewundern Sie die bulgarische Baukunst, Fresken und das kunstvolle Rafael-Kreuz. Nach dem gemeinsamen Mittagessen fahren wir zurück zum Campingplatz.
Tag 33Genießen Sie einen entspannten Tag auf oder rund um den Campingplatz. Starten Sie eine Radtour, angeln Sie im Iskar-Stausee oder schwimmen Sie in einem der Pools.
Tag 34Wir reisen weiter nach Falkovets (ca. 215 km) im Nordwesten Bulgariens – ein kleiner Ort, in dem die Natur im Vordergrund steht.
Tag 35Tag zur freien Verfügung. Sie können Wasserfälle, Höhlen und Seen erkunden. Besonders spannend sind die Magura-Höhlen mit Tropfsteinen und Felsmalereien.
Tag 36Ein Höhepunkt der Region sind die Felsen und die Festung von Belogradtschik. Das alte Bauwerk wurde von den Römern errichtet und später von den Osmanen erweitert – ein imposanter Anblick zwischen Felsen und weitem Land.
Tag 37Wir verlassen Bulgarien und fahren nach Brza Palanka in Serbien (ca. 130 km) an der Donau. In der Nähe liegt der bekannte Blederija-Wasserfall.
Tag 38Heute überqueren wir die Grenze nach Rumänien. Unser Ziel ist Miniș (ca. 300 km). Unterwegs lohnen sich Stopps im Nationalpark Domogled-Valea Cernei oder in der bunten Stadt Timișoara.
Tag 39Die letzte Etappe führt uns nach Siófok (ca. 385 km) am Balatonsee in Ungarn. Die Stadt ist bekannt für ihre Nähe zu Budapest. Wir beenden die Reise mit einem gemeinsamen Abschiedsabendessen.
Tag 40Abreisetag und Ende der Reise.
FinishZiel
Array
(
    [0] => Array
        (
            [content_id] => 45562
            [titel_content] => Tag 1
            [omschrijving_content] => Unsere Reise beginnt in der historischen Küstenstadt Trogir (Kroatien). Am Abend treffen wir uns erstmals zu einem gemeinsamen Willkommensabendessen.
            [voettekst_content] => 
            [sorteervolgorde_content] => 1
        )

    [1] => Array
        (
            [content_id] => 45563
            [titel_content] => Tag 2
            [omschrijving_content] => In den ersten Tagen sind wir viel unterwegs, doch es gibt unterwegs genug zu sehen. Heute fahren Sie nach Dubrovnik (ca. 270 km) und haben dabei oft die Küste im Blick. Unterwegs können Sie Zwischenstopps nach Lust und Laune einplanen: ein Abstecher nach Split, eine Pause am Strand oder ein Besuch der Stadtmauern von Ston.
            [voettekst_content] => 
            [sorteervolgorde_content] => 2
        )

    [2] => Array
        (
            [content_id] => 45564
            [titel_content] => Tag 3
            [omschrijving_content] => Wir übernachten auf dem Campingplatz. In der Umgebung erwarten Sie schöne Strände und das Velika- und Mala-Petka-Waldgebiet mit Wanderwegen. Ein Ausflug nach Dubrovnik lohnt sich in jedem Fall – die ummauerte Hafenstadt ist ein echtes Juwel.
            [voettekst_content] => 
            [sorteervolgorde_content] => 3
        )

    [3] => Array
        (
            [content_id] => 45565
            [titel_content] => Tag 4
            [omschrijving_content] => Unsere Fahrt geht weiter in Richtung Albanien, nach Shkodër (ca. 245 km). Die Strecke führt mitten durch Montenegro. Empfehlenswert sind Stopps am Slanosee oder in der Hauptstadt Podgorica.
            [voettekst_content] => 
            [sorteervolgorde_content] => 4
        )

    [4] => Array
        (
            [content_id] => 45566
            [titel_content] => Tag 5
            [omschrijving_content] => In Shkodër haben Sie den ganzen Tag zur freien Verfügung. Die Stadt hat ein lebendiges Zentrum mit Boutiquen, Cafés und Gebäuden aus osmanischer und venezianischer Zeit. Sehr zu empfehlen ist eine Bootstour auf dem Shkodrasee, dem größten See des Balkans. Am Abend essen wir gemeinsam zu Abend.
            [voettekst_content] => 
            [sorteervolgorde_content] => 5
        )

    [5] => Array
        (
            [content_id] => 45567
            [titel_content] => Tag 6
            [omschrijving_content] => Wir verlassen Albanien und reisen nach Nordmazedonien. Unser Ziel ist ein Campingplatz in Struga (ca. 220 km).
            [voettekst_content] => 
            [sorteervolgorde_content] => 6
        )

    [6] => Array
        (
            [content_id] => 45568
            [titel_content] => Tag 7
            [omschrijving_content] => Der erste Ausflug führt uns zum Ohridsee. Wir erkunden den Nationalpark Galičica per Boot, legen Stopps in Fischerdörfern und bei jahrhundertealten Kirchen und Klöstern wie Sveti Naum ein. Das Mittagessen ist organisiert, und bei gutem Wetter können Sie auch im See baden.
            [voettekst_content] => 
            [sorteervolgorde_content] => 7
        )

    [7] => Array
        (
            [content_id] => 45569
            [titel_content] => Tag 8
            [omschrijving_content] => Die gleichnamige Stadt Ohrid bietet ein historisches Zentrum, eine Promenade und mehr als 365 Kirchen. Besonders bekannt ist die Kirche Sveti Jovan Kaneo. Weitere Sehenswürdigkeiten sind die Kirchen Sveti Sofija und Sveti Kliment.
            [voettekst_content] => 
            [sorteervolgorde_content] => 8
        )

    [8] => Array
        (
            [content_id] => 45570
            [titel_content] => Tag 9
            [omschrijving_content] => Heute besuchen wir drei Dörfer, jedes mit eigener Religion, eigenem Charakter und eigener Atmosphäre. Wir trinken Kaffee bei Einheimischen, probieren beim Mittagessen lokale Spezialitäten und genießen die Landschaft. Außerdem halten wir an den kristallklaren Quellen, die hier in den Bergen entspringen.
            [voettekst_content] => 
            [sorteervolgorde_content] => 9
        )

    [9] => Array
        (
            [content_id] => 45571
            [titel_content] => Tag 10
            [omschrijving_content] => Wir fahren weiter in den Norden, nach Skopje (ca. 175 km), die Hauptstadt Nordmazedoniens.
            [voettekst_content] => 
            [sorteervolgorde_content] => 10
        )

    [10] => Array
        (
            [content_id] => 45573
            [titel_content] => Tag 11
            [omschrijving_content] => Ein Highlight in der Umgebung ist die Matka-Schlucht. Das Naturgebiet mit See, Klöstern und Höhlen erkunden wir bei einer Bootsfahrt. Nach einem gemeinsamen Mittagessen bringt uns der Bus zurück zum Campingplatz.
            [voettekst_content] => 
            [sorteervolgorde_content] => 11
        )

    [11] => Array
        (
            [content_id] => 45574
            [titel_content] => Tag 12
            [omschrijving_content] => Der Tag steht Ihnen frei zur Verfügung. Entdecken Sie Skopje, fahren Sie mit der Seilbahn auf den Vodno-Berg oder besuchen Sie die Alte Basarstraße und den Mazedonien-Platz. Sehenswert ist auch das Holocaust-Memorialzentrum für die Juden aus Mazedonien.
            [voettekst_content] => 
            [sorteervolgorde_content] => 12
        )

    [12] => Array
        (
            [content_id] => 45575
            [titel_content] => Tag 13
            [omschrijving_content] => Die heutige Bustour führt uns zum Skopje-Fort und zur Sveti-Spas-Kirche. Vom Fort genießen Sie eine großartige Aussicht über die Stadt. In der Kirche sehen Sie die berühmte hölzerne Ikonostase, ein Meisterwerk der Balkan-Schnitzkunst. In der Nähe befinden sich zwei ehemalige Hammams, die Sie individuell besichtigen können – eine schöne Möglichkeit für den Nachmittag.
            [voettekst_content] => 
            [sorteervolgorde_content] => 13
        )

    [13] => Array
        (
            [content_id] => 45576
            [titel_content] => Tag 14
            [omschrijving_content] => Wir fahren weiter in die Hügel rund um Melnik (ca. 210 km) in Bulgarien. Hier übernachten wir auf einem Weingut und genießen am Abend eine Führung, eine Weinprobe und ein gemeinsames Barbecue.
            [voettekst_content] => 
            [sorteervolgorde_content] => 14
        )

    [14] => Array
        (
            [content_id] => 45577
            [titel_content] => Tag 15
            [omschrijving_content] => Die Reise führt uns nach Velingrad (ca. 170 km).
            [voettekst_content] => 
            [sorteervolgorde_content] => 15
        )

    [15] => Array
        (
            [content_id] => 45578
            [titel_content] => Tag 16
            [omschrijving_content] => Heute steht nichts auf dem Programm. Entspannen Sie am Pool oder in der Sauna des Campingplatzes oder unternehmen Sie eine Wanderung im westlichen Teil des Rhodopengebirges.
            [voettekst_content] => 
            [sorteervolgorde_content] => 16
        )

    [16] => Array
        (
            [content_id] => 45579
            [titel_content] => Tag 17
            [omschrijving_content] => Wir bleiben im Rhodopengebirge und unternehmen eine Zugfahrt. Der Bus bringt uns über den Yundola-Pass ins Dorf Dobarsko. Dort besuchen wir die unterirdische Kirche und werden von einem Frauenchor empfangen. Nach einer kleinen Kostprobe fahren wir weiter nach Bansko und steigen in den Zug nach Avramovo – dem höchstgelegenen Bahnhof des Balkans. Alte Waggons und atemberaubende Ausblicke machen diese Fahrt unvergesslich.
            [voettekst_content] => 
            [sorteervolgorde_content] => 17
        )

    [17] => Array
        (
            [content_id] => 45580
            [titel_content] => Tag 18
            [omschrijving_content] => Gestalten Sie den Tag nach Ihrem eigenen Tempo: Velingrad selbst, die umliegende Natur oder eines der Wellnesszentren bieten viele Möglichkeiten.
            [voettekst_content] => 
            [sorteervolgorde_content] => 18
        )

    [18] => Array
        (
            [content_id] => 45581
            [titel_content] => Tag 19
            [omschrijving_content] => Etwa 85 Kilometer östlich erreichen wir Plovdiv. Ein Abstecher über den Batak-Stausee lohnt sich – perfekt für ein Picknick oder einen Spaziergang.
            [voettekst_content] => 
            [sorteervolgorde_content] => 19
        )

    [19] => Array
        (
            [content_id] => 45582
            [titel_content] => Tag 20
            [omschrijving_content] => Plovdiv ist nach Sofia die zweitgrößte und vielleicht schönste Stadt Bulgariens. Die Altstadt gehört komplett zum UNESCO-Welterbe. Gemeinsam fahren wir mit öffentlichen Verkehrsmitteln in die Stadt und besuchen das ethnografische Museum und das römische Theater. Danach haben Sie freie Zeit zum Bummeln, Shoppen oder Mittagessen im modernen Teil der Stadt. Zurück zum Campingplatz geht es individuell per Bus oder Taxi.
            [voettekst_content] => 
            [sorteervolgorde_content] => 20
        )

    [20] => Array
        (
            [content_id] => 45583
            [titel_content] => Tag 21
            [omschrijving_content] => Wir fahren weiter an die Schwarzmeerküste nach Obzor (ca. 315 km). Von hier aus unternehmen wir einen Ausflug nach Nessebar und Sozopol.
            [voettekst_content] => 
            [sorteervolgorde_content] => 21
        )

    [21] => Array
        (
            [content_id] => 45584
            [titel_content] => Tag 22
            [omschrijving_content] => Bevor es soweit ist, haben Sie einen Tag zur freien Verfügung. Obzor ist ein lebhafter Urlaubsort mit Strand und Innenstadt.
            [voettekst_content] => 
            [sorteervolgorde_content] => 22
        )

    [22] => Array
        (
            [content_id] => 45585
            [titel_content] => Tag 23
            [omschrijving_content] => Nessebar und Sozopol gehören zu den ältesten Küstenstädten Bulgariens. Das historische Zentrum von Nessebar ist UNESCO-Welterbe. Seine Lage auf einer Halbinsel macht die Stadt besonders reizvoll. Bevor wir weiter nach Sozopol fahren, halten wir in Pomorie zu einer Weinprobe. In Sozopol haben Sie freie Zeit, um die Atmosphäre der Stadt zu genießen.
            [voettekst_content] => 
            [sorteervolgorde_content] => 23
        )

    [23] => Array
        (
            [content_id] => 45586
            [titel_content] => Tag 24
            [omschrijving_content] => Die nächste Station ist Veliko Tarnovo (ca. 255 km), die ehemalige Hauptstadt Bulgariens mit einer spannenden Geschichte und einem lebendigen Universitätszentrum.
            [voettekst_content] => 
            [sorteervolgorde_content] => 24
        )

    [24] => Array
        (
            [content_id] => 45587
            [titel_content] => Tag 25
            [omschrijving_content] => Heute besuchen wir die Festung Zarewez – einst von den Osmanen zerstört und inzwischen restauriert – und das Dorf Arbanassi, das wie ein Freilichtmuseum wirkt. Zum Abschluss essen wir gemeinsam zu Mittag.
            [voettekst_content] => 
            [sorteervolgorde_content] => 25
        )

    [25] => Array
        (
            [content_id] => 45588
            [titel_content] => Tag 26
            [omschrijving_content] => Tag zur freien Verfügung. Empfehlenswert ist ein Ausflug nach Tryavna, wo die Architektur an Arbanassi erinnert. Auch das nahegelegene Dryanovo-Kloster lässt sich gut kombinieren.
            [voettekst_content] => 
            [sorteervolgorde_content] => 26
        )

    [26] => Array
        (
            [content_id] => 45589
            [titel_content] => Tag 27
            [omschrijving_content] => Heute geht es nach Elena, einer Stadt, die im 18. und 19. Jahrhundert mit ihren Handwerkskünsten florierte. Rund 200 Baudenkmäler sind hier erhalten, sieben davon von nationaler Bedeutung. Wir besuchen die erste bulgarische Mittelschule aus dem Jahr 1844 und die St.-Nikolaus-Kirche auf dem Gelände. Zum Abschluss können Sie den berühmten Elenski-Schinken probieren und kaufen – eine Spezialität, auf die die Bulgaren stolz sind.
            [voettekst_content] => 
            [sorteervolgorde_content] => 27
        )

    [27] => Array
        (
            [content_id] => 45590
            [titel_content] => Tag 28
            [omschrijving_content] => Tag zur freien Verfügung. Besuchen Sie das aktive Preobrazhenski-Kloster, das etwa zehn Kilometer von Veliko Tarnovo entfernt liegt.
            [voettekst_content] => 
            [sorteervolgorde_content] => 28
        )

    [28] => Array
        (
            [content_id] => 45591
            [titel_content] => Tag 29
            [omschrijving_content] => Wir fahren nach Sapareva Banya (ca. 305 km), einer Stadt mit vielen Naturattraktionen in der Umgebung.
            [voettekst_content] => 
            [sorteervolgorde_content] => 29
        )

    [29] => Array
        (
            [content_id] => 45592
            [titel_content] => Tag 30
            [omschrijving_content] => Nach gut einer Stunde Busfahrt erreichen wir die Hauptstadt Sofia. Hier besuchen wir gemeinsam die Alexander-Newski-Kathedrale, die römischen Ausgrabungen von Serdika, eine Markthalle und das Nationaltheater Ivan Vazov. Nach einer Mittagspause sehen wir im Nationalen Archäologischen Museum u. a. die thrakischen Goldschätze.
            [voettekst_content] => 
            [sorteervolgorde_content] => 30
        )

    [30] => Array
        (
            [content_id] => 45593
            [titel_content] => Tag 31
            [omschrijving_content] => Die grüne, bergige Umgebung von Sapareva Banya eignet sich ideal für Naturfreunde. Wandern Sie zu Seen, Wasserfällen oder zu den alten Mammutbäumen bei Bogoslov.
            [voettekst_content] => 
            [sorteervolgorde_content] => 31
        )

    [31] => Array
        (
            [content_id] => 45594
            [titel_content] => Tag 32
            [omschrijving_content] => Ein Höhepunkt der Reise ist das Rila-Kloster – das zweitgrößte Kloster des Balkans. Hier bewundern Sie die bulgarische Baukunst, Fresken und das kunstvolle Rafael-Kreuz. Nach dem gemeinsamen Mittagessen fahren wir zurück zum Campingplatz.
            [voettekst_content] => 
            [sorteervolgorde_content] => 32
        )

    [32] => Array
        (
            [content_id] => 45595
            [titel_content] => Tag 33
            [omschrijving_content] => Genießen Sie einen entspannten Tag auf oder rund um den Campingplatz. Starten Sie eine Radtour, angeln Sie im Iskar-Stausee oder schwimmen Sie in einem der Pools.
            [voettekst_content] => 
            [sorteervolgorde_content] => 33
        )

    [33] => Array
        (
            [content_id] => 45596
            [titel_content] => Tag 34
            [omschrijving_content] => Wir reisen weiter nach Falkovets (ca. 215 km) im Nordwesten Bulgariens – ein kleiner Ort, in dem die Natur im Vordergrund steht.
            [voettekst_content] => 
            [sorteervolgorde_content] => 34
        )

    [34] => Array
        (
            [content_id] => 45597
            [titel_content] => Tag 35
            [omschrijving_content] => Tag zur freien Verfügung. Sie können Wasserfälle, Höhlen und Seen erkunden. Besonders spannend sind die Magura-Höhlen mit Tropfsteinen und Felsmalereien.
            [voettekst_content] => 
            [sorteervolgorde_content] => 35
        )

    [35] => Array
        (
            [content_id] => 45598
            [titel_content] => Tag 36
            [omschrijving_content] => Ein Höhepunkt der Region sind die Felsen und die Festung von Belogradtschik. Das alte Bauwerk wurde von den Römern errichtet und später von den Osmanen erweitert – ein imposanter Anblick zwischen Felsen und weitem Land.
            [voettekst_content] => 
            [sorteervolgorde_content] => 36
        )

    [36] => Array
        (
            [content_id] => 45599
            [titel_content] => Tag 37
            [omschrijving_content] => Wir verlassen Bulgarien und fahren nach Brza Palanka in Serbien (ca. 130 km) an der Donau. In der Nähe liegt der bekannte Blederija-Wasserfall.
            [voettekst_content] => 
            [sorteervolgorde_content] => 37
        )

    [37] => Array
        (
            [content_id] => 45600
            [titel_content] => Tag 38
            [omschrijving_content] => Heute überqueren wir die Grenze nach Rumänien. Unser Ziel ist Miniș (ca. 300 km). Unterwegs lohnen sich Stopps im Nationalpark Domogled-Valea Cernei oder in der bunten Stadt Timișoara.
            [voettekst_content] => 
            [sorteervolgorde_content] => 38
        )

    [38] => Array
        (
            [content_id] => 45601
            [titel_content] => Tag 39
            [omschrijving_content] => Die letzte Etappe führt uns nach Siófok (ca. 385 km) am Balatonsee in Ungarn. Die Stadt ist bekannt für ihre Nähe zu Budapest. Wir beenden die Reise mit einem gemeinsamen Abschiedsabendessen.
            [voettekst_content] => 
            [sorteervolgorde_content] => 39
        )

    [39] => Array
        (
            [content_id] => 45617
            [titel_content] => Tag 40
            [omschrijving_content] => Abreisetag und Ende der Reise.
            [voettekst_content] => 
            [sorteervolgorde_content] => 40
        )

)

Reiseleiter

Marinus & Ria Kamphuis

Marinus und Ria Kamphuis haben mehr als 40 Jahre Camping-Erfahrung und in dieser Zeit schon viele Länder besucht.

Lees meerWeiterlesenVertrekdataAbreisedatum18 mei 202618. Mai 2026

Häufig gestellte Fragen