Nordkap & Lofoten
- Volk der Samen und Polarkreis
- Nordkap, Polarmuseum
- Lofoten & Vesterålen
Reisedetails

Inklusive
- Alle Campinggebühren, Strom
- Fährkosten Puttgarden - Rødby basierend auf unbegrenzter Wohnmobil- oder Gespannlänge
- Fährkosten Larvik - Hirtshals basierend auf unbegrenzter Wohnmobil- oder Gespannlänge
- Mautkosten Öresundbrücke
- 9 Ausflüge
- 3 Mittagessen, inklusive eines Getränks
- 7 Abendmahlzeiten, inklusive Getränk und Kaffee (ggf. mit Transfer)
- Begleitung durch ein Reiseleiterpaar
- Reiseservice-App inkl. Reiserouten
- Audiosystem bei Ausflügen
- Wiedersehenstreffen
Exklusive
- Reservierungskosten
- Beitrag SGR (Reisegeld-Garantiefonds)
- Trinkgelder
- Versicherungen
- Kraftstoff
- Duschmünzen
- Mautgebühren
Tagesprogramm
Wir empfehlen die Überfahrt mit der Fähre von Lødingen nach Bognes.
Abends genießen wir ein gemütliches Abendessen.
Abschiedsessen an Bord und nach der Ankunft Weiterfahrt zu unserem Campingplatz in Hirtshals.
Reiseleiter
Wir sind Ellen und Joop Voskamp.
Wir sind seit mehr als 50 Jahren Camper. Vom Zelt über den Faltanhänger bis hin zum Wohnwagen sind wir seit 2015 mit unserem Wohnmobil in Europa unterwegs, um Städte, Dörfer, Kultur und Natur zu entdecken.
Seit unserem Renteneintritt im Jahr 2020 sind wir als Reiseleiter tätig, was uns sehr viel Spaß macht.
Wir freuen uns darauf, Sie auf Ihrer Reise zu begleiten und verschiedene Länder, Kulturen und Sehenswürdigkeiten kennenzulernen. Gerne stehen wir Ihnen mit Rat und Tat zur Seite und sorgen dafür, dass dieser Urlaub für Sie zu einem unbeschwerten und unvergesslichen Erlebnis wird.
Wir freuen uns darauf, Sie auf „unseren“ ACSI-Reisen begrüßen zu dürfen.
Häufig gestellte Fragen
Nachhaltigkeit
Mit ACSI Campingreisen entscheiden Sie sich für einen nachhaltigen Urlaub. Camping ist nicht nur die umweltfreundlichste Art zu reisen, sondern unterstützt auch die lokale Wirtschaft. Wir arbeiten eng mit Partnern vor Ort zusammen, wenn es um Campingplätze, Ausflüge und Transport geht. Durch einen Urlaub mit ACSI Campingreisen vermeiden Sie außerdem die CO₂-intensive Flugreise und nehmen nicht an Ausflügen teil, die schädlich für Mensch, Tier oder Umwelt sind.
Bewusstes Reisen
Wie viel CO₂ können Sie durch einen Urlaub mit Ihrem eigenen Campingfahrzeug im Vergleich zu Hotelübernachtungen einsparen? Wir führen die Berechnungen für Sie durch.
















