Von Trier nach Reims

Erlebnisreisen | - 18 dagen | vertrek 8 juni 202618 Tage | Abreise 8. Juni 2026
Haustier: Ja
Intensität: normal
Auf unserer 18-tägigen Reise entdecken wir einige der schönsten Regionen Deutschlands und Frankreichs. Los geht es an der Mosel, wo uns Trier mit seiner faszinierenden römischen Vergangenheit begrüßt. Weiter geht es zur beeindruckenden Saarschleife, bevor wir das Elsass erreichen – bekannt für seine malerischen Dörfer, Weinberge und köstlichen Spezialitäten. Danach reisen wir nach Langres und Troyes. Beide Städte begeistern mit historischen Festungsanlagen, charmanten Fachwerkhäusern und prächtigen Kathedralen. Den krönenden Abschluss bildet die Champagne: In Épernay und Reims besuchen wir die berühmte Kathedrale, in der jahrhundertelang französische Könige gekrönt wurden, und stoßen mit einem Glas des weltberühmten Champagners an.
  • Ausflüge nach Trier, Colmar, Troyes und Reims
  • Baumwipfelpfad & Saarschleife
  • Elsässer Weinstraße
Vanafab€ 1999

Daten & Preise

Reisedetails

Erlebnisreisen | -
ReisduurReisedauer
18 dagen18 Tage
GroepsgrootteGruppengröße
Max. 20 Einheiten
Start - FinishStart - Ziel
Route afstandReiselänge
Ja
normal

Inklusive

  • Alle Campinggebühren, Strom
  • 8 Ausflüge
  • Ein Begrüßungsgetränk
  • 5 Mittagessen, inklusive eines Getränks
  • 2 Abendessen, einschließlich 2 Getränke und Kaffee ( ggf. mit Transfer)
  • Ein Kaffee und Kuchen
  • Verschiedene Verkostungen
  • Ein Schokoladen-Workshop
  • Begleitung von unserer Reiseleitung
  • Reiseservice-App inkl. Reiserouten
  • Audiosystem bei Ausflügen
  • Wiedersehenstreffen

Exklusive

Wichtig zu wissenBevor Sie eine ACSI-Campingreise buchen, ist es ratsam, sich über eine Reihe von Dingen zu informieren. Das macht Ihren Urlaub im Allgemeinen und Ihre Reise, Ihren Aufenthalt auf den Campingplätzen und mögliche Ausflüge nur noch angenehmer. Klicken Sie hier für mehr Informationen.

Tagesprogramm

DagTag
Tag 1Unsere Reise beginnt in Igel auf einem Campingplatz direkt an der Mosel. Am Abend kommen wir zusammen und bei einem Begrüßungsgetränk lernen Sie die Reiseleiter und Ihre Mitreisenden kennen.
Tag 2Heute steigen wir in den Bus und machen gemeinsam einen Ausflug nach Trier. Trier ist die älteste Stadt Deutschlands und bekannt für ihre beeindruckenden römischen Denkmäler wie die Porta Nigra und das Amphitheater. Die Stadt liegt im Moseltal und verbindet historische Pracht mit einer lebendigen Atmosphäre voller gemütlicher Plätze und Weinberge. Während unseres Ausflugs nach Trier beginnen wir mit einem Besuch im Rheinischen Landesmuseum, wo wir etwas über die wichtigsten Kunst- und Gebrauchsgegenstände aus der Geschichte des Rheinlandes erfahren. Anschließend genießen wir gemeinsam Kaffee und Kuchen, bevor wir in den Römer Express steigen und alle Höhepunkte der Stadt besichtigen. Am Nachmittag haben Sie Zeit zur freien Verfügung und können Trier in Ihrem eigenen Tempo erkunden. Wenn wir am Abend wieder auf dem Campingplatz sind, kommen wir zu einem gemütlichen Willkommensessen zusammen.
Tag 3Heute haben Sie Zeit zur freien Verfügung. Wenn Sie Fahrräder mitgebracht haben, ist dies eine ideale Umgebung, um sie zu nutzen. Der Campingplatz liegt am Moselradweg und von Konz aus können Sie dem Saarradweg weiter in Richtung Saarburg folgen. In Igel können Sie auch den Zug nehmen, der Sie nach Trier oder Luxemburg-Stadt bringt.
Tag 4Wir steigen in den Bus und besuchen die Villeroy & Boch World in Mettlach. Anschließend spazieren wir zur Abtei Bräu, wo wir ein saarländisches Mittagessen genießen. Nach dem Mittagessen spazieren wir entlang des Kais zum Anlegeplatz des Ausflugsbootes Maria Croon, um eine Fahrt auf der Saar zu unternehmen. Wir steigen in Dreisbach aus und fahren mit dem Bus zum Ausgangspunkt des Baumkronenpfades. Nach einem beeindruckenden Aufstieg haben wir einen schönen Blick über die Landschaft und die Saarschleife. Danach fahren wir mit dem Bus zurück zum Campingplatz.
Tag 5Wir fahren weiter zum nächsten Campingplatz im französischen Elsass, in Riquewihr (270 km). Unterwegs können Sie die Völklinger Hütte besuchen. Dabei handelt es sich um ein industrielles Kulturerbe, das über 100 Jahre lang eine der wichtigsten Eisen- und Stahlfabriken Europas war. Heute ist es ein Museum mit einem Ausstellungsraum und einem Konzertsaal.
Tag 6Die wunderschöne Region Elsass ist unter anderem für ihre malerischen Städtchen wie Kaysersberg und Eguisheim bekannt, die wir heute im Rahmen einer Busexkursion besuchen werden. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt, denn wir probieren den typischen Munsterkäse, genießen ein gemeinsames Mittagessen und lassen den Tag mit einer Weinprobe ausklingen.
Tag 7Es sind keine Aktivitäten geplant, sodass Sie den Tag selbst gestalten können. Mit dem Fahrrad können Sie den farbenfrohen Ort Riquewihr besuchen. Auch Ribeauvillé und das Schloss Haut-Kœnigsbourg sind einen Besuch wert.
Tag 8Wir fahren mit dem Bus nach Colmar, wo wir unter der Leitung eines Stadtführeres einen Spaziergang durch die Stadt machen. Anschließend haben Sie Zeit zum Mittagessen. Wenn Sie möchten, können Sie auch das Musée Unterlinden besuchen, das unter anderem für den Isenheim-Altar bekannt ist.
Am späten Nachmittag besuchen wir gemeinsam die Choco-Story, wo Sie neben Erläuterungen auch die Möglichkeit haben, Schokolade zu probieren und wir gemeinsam an einem Workshop teilnehmen.
Tag 9Die Reise geht weiter nach Langres (225 km).
Tag 10Langres ist eine historische Festungsstadt, die für ihre imposanten Stadtmauern und Tore bekannt ist. Die Stadt liegt auf einem Hügel und bietet einen herrlichen Blick auf die umliegenden Täler und Landschaften. Gemeinsam unternehmen wir einen Stadtrundgang über die 3,5 Kilometer lange Stadtmauer und genießen anschließend ein köstliches Mittagessen. Nach der Wanderung haben Sie Zeit zur freien Verfügung.
Tag 11Wir setzen unsere Reise nach Mesnil-St-Père (103 km) fort.
Tag 12Heute besuchen wir die Stadt Troyes. Diese mittelalterliche Stadt ist berühmt für ihre Fachwerkhäuser und engen Gassen, die wie ein Champagnerkorken geformt sind. Die Stadt ist auch für ihre prächtigen Buntglasfenster bekannt, die zu den schönsten Frankreichs zählen. Gemeinsam machen wir einen Spaziergang durch die Stadt und besuchen die Cité du Vitrail, einige Fachwerkhäuser und die Kathedrale. Ein leckeres Mittagessen ist in diesem Ausflug inbegriffen.
Tag 13Sie haben einen Tag zur freien Verfügung. Sie können auf dem Campingplatz bleiben und sich am See entspannen, an dem der Campingplatz liegt. Oder steigen Sie auf Ihr Fahrrad und umrunden Sie den See oder folgen Sie der Voie Verte in Richtung Troyes.
Tag 14Die Reise geht weiter nach Épernay (128 km). Dies ist auch unser letzter Übernachtungsort.
Tag 15Gemeinsam unternehmen wir einen Ausflug in die Stadt Reims. Diese historische Stadt in der französischen Champagne ist bekannt für ihre beeindruckende Kathedrale, in der jahrhundertelang die französischen Könige gekrönt wurden. Unter der Leitung eines Stadtführers machen wir einen Spaziergang durch die Stadt und besuchen unter anderem die Kathedrale. Anschließend genießen wir ein gemeinsames Mittagessen.

Wenn möglich, besuchen wir am Nachmittag das Palais du Tau. Der ehemalige Palast des Erzbischofs von Reims wird derzeit renoviert und soll voraussichtlich 2026 wieder eröffnet werden.
Tag 16Es sind keine Aktivitäten geplant, sodass Sie den Tag selbst gestalten können. Besuchen Sie beispielsweise die wunderschöne Avenue de Champagne oder das Musée du Vin de Champagne et d’Archéologie Régionale in Épernay.
Tag 17An unserem letzten gemeinsamen Tag unternehmen wir am Nachmittag eine Tour durch die Umgebung mit besonderen Fahrzeugen. Welche das genau sind, bleibt noch eine Überraschung. Unterwegs genießen wir die wunderschöne Landschaft der Champagne und Sie haben reichlich Gelegenheit, Fotos zu machen. Wir beenden diesen Tag und unsere Reise mit einem Abschiedsessen.
Tag 18Abreisetag und Ende der Reise.
FinishZiel
Array
(
    [0] => Array
        (
            [content_id] => 45426
            [titel_content] => Tag 1
            [omschrijving_content] => Unsere Reise beginnt in Igel auf einem Campingplatz direkt an der Mosel. Am Abend kommen wir zusammen  und bei einem Begrüßungsgetränk lernen Sie  die Reiseleiter und Ihre Mitreisenden kennen. 
            [voettekst_content] => 
            [sorteervolgorde_content] => 1
        )

    [1] => Array
        (
            [content_id] => 45427
            [titel_content] => Tag 2
            [omschrijving_content] => Heute steigen wir in den Bus und machen gemeinsam einen Ausflug nach Trier. Trier ist die älteste Stadt Deutschlands und bekannt für ihre beeindruckenden römischen Denkmäler wie die Porta Nigra und das Amphitheater. Die Stadt liegt im Moseltal und verbindet historische Pracht mit einer lebendigen Atmosphäre voller gemütlicher Plätze und Weinberge. Während unseres Ausflugs nach Trier beginnen wir mit einem Besuch im Rheinischen Landesmuseum, wo wir etwas über die wichtigsten Kunst- und Gebrauchsgegenstände aus der Geschichte des Rheinlandes erfahren. Anschließend genießen wir gemeinsam Kaffee und Kuchen, bevor wir in den Römer Express steigen und alle Höhepunkte der Stadt besichtigen. Am Nachmittag haben Sie Zeit zur freien Verfügung und können Trier in Ihrem eigenen Tempo erkunden. Wenn wir am Abend wieder auf dem Campingplatz sind, kommen wir zu einem gemütlichen Willkommensessen zusammen. 
            [voettekst_content] => 
            [sorteervolgorde_content] => 2
        )

    [2] => Array
        (
            [content_id] => 45428
            [titel_content] => Tag 3
            [omschrijving_content] => Heute haben Sie Zeit zur freien Verfügung. Wenn Sie Fahrräder mitgebracht haben, ist dies eine ideale Umgebung, um sie zu nutzen. Der Campingplatz liegt am Moselradweg und von Konz aus können Sie dem Saarradweg weiter in Richtung Saarburg folgen. In Igel können Sie auch den Zug nehmen, der Sie nach Trier oder Luxemburg-Stadt bringt. 
            [voettekst_content] => 
            [sorteervolgorde_content] => 3
        )

    [3] => Array
        (
            [content_id] => 45429
            [titel_content] => Tag 4
            [omschrijving_content] => Wir steigen in den Bus und besuchen die Villeroy & Boch World in Mettlach. Anschließend spazieren wir zur Abtei Bräu, wo wir ein saarländisches Mittagessen genießen. Nach dem Mittagessen spazieren wir entlang des Kais zum Anlegeplatz des Ausflugsbootes Maria Croon, um eine Fahrt auf der Saar zu unternehmen. Wir steigen in Dreisbach aus und fahren mit dem Bus zum Ausgangspunkt des Baumkronenpfades. Nach einem beeindruckenden Aufstieg haben wir einen schönen Blick über die Landschaft und die Saarschleife. Danach fahren wir mit dem Bus zurück zum Campingplatz.
            [voettekst_content] => 
            [sorteervolgorde_content] => 4
        )

    [4] => Array
        (
            [content_id] => 45430
            [titel_content] => Tag 5
            [omschrijving_content] => Wir fahren weiter zum nächsten Campingplatz im französischen Elsass, in Riquewihr (270 km). Unterwegs können Sie die Völklinger Hütte besuchen. Dabei handelt es sich um ein industrielles Kulturerbe, das über 100 Jahre lang eine der wichtigsten Eisen- und Stahlfabriken Europas war. Heute ist es ein Museum mit einem Ausstellungsraum und einem Konzertsaal.
            [voettekst_content] => 
            [sorteervolgorde_content] => 5
        )

    [5] => Array
        (
            [content_id] => 45431
            [titel_content] => Tag 6
            [omschrijving_content] => Die wunderschöne Region Elsass ist unter anderem für ihre malerischen Städtchen wie Kaysersberg und Eguisheim bekannt, die wir heute im Rahmen einer Busexkursion besuchen werden. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt, denn wir probieren den typischen Munsterkäse, genießen ein gemeinsames Mittagessen und lassen den Tag mit einer Weinprobe ausklingen. 
            [voettekst_content] => 
            [sorteervolgorde_content] => 6
        )

    [6] => Array
        (
            [content_id] => 45432
            [titel_content] => Tag 7
            [omschrijving_content] => Es sind keine Aktivitäten geplant, sodass Sie den Tag selbst gestalten können. Mit dem Fahrrad können Sie den farbenfrohen Ort Riquewihr besuchen. Auch Ribeauvillé und das Schloss Haut-Kœnigsbourg sind einen Besuch wert. 
            [voettekst_content] => 
            [sorteervolgorde_content] => 7
        )

    [7] => Array
        (
            [content_id] => 45433
            [titel_content] => Tag 8
            [omschrijving_content] => Wir fahren mit dem Bus nach Colmar, wo wir unter der Leitung eines Stadtführeres einen Spaziergang durch die Stadt machen.  Anschließend haben Sie Zeit zum Mittagessen. Wenn Sie möchten, können Sie auch das Musée Unterlinden besuchen, das unter anderem für den Isenheim-Altar bekannt ist. 
Am späten Nachmittag besuchen wir gemeinsam die Choco-Story, wo Sie neben Erläuterungen auch die Möglichkeit haben, Schokolade zu probieren und wir gemeinsam an einem Workshop teilnehmen. 
            [voettekst_content] => 
            [sorteervolgorde_content] => 8
        )

    [8] => Array
        (
            [content_id] => 45434
            [titel_content] => Tag 9
            [omschrijving_content] => Die Reise geht weiter nach Langres (225 km). 
            [voettekst_content] => 
            [sorteervolgorde_content] => 9
        )

    [9] => Array
        (
            [content_id] => 45435
            [titel_content] => Tag 10
            [omschrijving_content] => Langres ist eine historische Festungsstadt, die für ihre imposanten Stadtmauern und Tore bekannt ist. Die Stadt liegt auf einem Hügel und bietet einen herrlichen Blick auf die umliegenden Täler und Landschaften. Gemeinsam unternehmen wir einen Stadtrundgang über die 3,5 Kilometer lange Stadtmauer und genießen anschließend ein köstliches Mittagessen. Nach der Wanderung haben Sie Zeit zur freien Verfügung. 
            [voettekst_content] => 
            [sorteervolgorde_content] => 10
        )

    [10] => Array
        (
            [content_id] => 45436
            [titel_content] => Tag 11
            [omschrijving_content] => Wir setzen unsere Reise nach Mesnil-St-Père (103 km) fort.
            [voettekst_content] => 
            [sorteervolgorde_content] => 11
        )

    [11] => Array
        (
            [content_id] => 45437
            [titel_content] => Tag 12
            [omschrijving_content] => Heute besuchen wir die Stadt Troyes. Diese mittelalterliche Stadt ist berühmt für ihre Fachwerkhäuser und engen Gassen, die wie ein Champagnerkorken geformt sind. Die Stadt ist auch für ihre prächtigen Buntglasfenster bekannt, die zu den schönsten Frankreichs zählen. Gemeinsam machen wir einen Spaziergang durch die Stadt und besuchen die Cité du Vitrail, einige Fachwerkhäuser und die Kathedrale. Ein leckeres Mittagessen ist in diesem Ausflug inbegriffen. 
            [voettekst_content] => 
            [sorteervolgorde_content] => 12
        )

    [12] => Array
        (
            [content_id] => 45438
            [titel_content] => Tag 13
            [omschrijving_content] => Sie haben einen Tag zur freien Verfügung. Sie können auf dem Campingplatz bleiben und sich am See entspannen, an dem der Campingplatz liegt. Oder steigen Sie auf Ihr Fahrrad und umrunden Sie den See oder folgen Sie der Voie Verte in Richtung Troyes. 
            [voettekst_content] => 
            [sorteervolgorde_content] => 13
        )

    [13] => Array
        (
            [content_id] => 45439
            [titel_content] => Tag 14
            [omschrijving_content] => Die Reise geht weiter nach Épernay (128 km). Dies ist auch unser letzter Übernachtungsort.
            [voettekst_content] => 
            [sorteervolgorde_content] => 14
        )

    [14] => Array
        (
            [content_id] => 45440
            [titel_content] => Tag 15
            [omschrijving_content] => Gemeinsam unternehmen wir einen Ausflug in die Stadt Reims. Diese historische Stadt in der französischen Champagne ist bekannt für ihre beeindruckende Kathedrale, in der jahrhundertelang die französischen Könige gekrönt wurden. Unter der Leitung eines Stadtführers machen wir einen Spaziergang durch die Stadt und besuchen unter anderem die Kathedrale. Anschließend genießen wir ein gemeinsames Mittagessen. 

Wenn möglich, besuchen wir am Nachmittag das Palais du Tau. Der ehemalige Palast des Erzbischofs von Reims wird derzeit renoviert und soll voraussichtlich 2026 wieder eröffnet werden. 
            [voettekst_content] => 
            [sorteervolgorde_content] => 15
        )

    [15] => Array
        (
            [content_id] => 45441
            [titel_content] => Tag 16
            [omschrijving_content] => Es sind keine Aktivitäten geplant, sodass Sie den Tag selbst gestalten können. Besuchen Sie beispielsweise die wunderschöne Avenue de Champagne oder das Musée du Vin de Champagne et d’Archéologie Régionale in Épernay. 
            [voettekst_content] => 
            [sorteervolgorde_content] => 16
        )

    [16] => Array
        (
            [content_id] => 45442
            [titel_content] => Tag 17
            [omschrijving_content] => An unserem letzten gemeinsamen Tag unternehmen wir am Nachmittag eine Tour durch die Umgebung mit besonderen Fahrzeugen. Welche das genau sind, bleibt noch eine Überraschung. Unterwegs genießen wir die wunderschöne Landschaft der Champagne und Sie haben reichlich Gelegenheit, Fotos zu machen. Wir beenden diesen Tag und unsere Reise mit einem Abschiedsessen. 
            [voettekst_content] => 
            [sorteervolgorde_content] => 17
        )

    [17] => Array
        (
            [content_id] => 45443
            [titel_content] => Tag 18
            [omschrijving_content] => Abreisetag und Ende der Reise. 
            [voettekst_content] => 
            [sorteervolgorde_content] => 18
        )

)

Reiseleiter

Ton Wanders & Ingrid Pereira

Wir sind Ton Wanders und Ingrid Pereira. Nachdem wir bereits mehrere Campingreisen als Teilnehmer erlebt haben, haben wir den Schritt gewagt, selbst Reisen zu leiten. Wir lieben es zu reisen und wir lieben Menschen.

Lees meerWeiterlesenVertrekdataAbreisedatum 8 juni 2026 8. Juni 2026

Häufig gestellte Fragen

Nachhaltigkeit

Mit ACSI Campingreisen entscheiden Sie sich für einen nachhaltigen Urlaub. Camping ist nicht nur die umweltfreundlichste Art zu reisen, sondern unterstützt auch die lokale Wirtschaft. Wir arbeiten eng mit Partnern vor Ort zusammen, wenn es um Campingplätze, Ausflüge und Transport geht. Durch einen Urlaub mit ACSI Campingreisen vermeiden Sie außerdem die CO₂-intensive Flugreise und nehmen nicht an Ausflügen teil, die schädlich für Mensch, Tier oder Umwelt sind.

Bewusstes Reisen

Wie viel CO₂ können Sie durch einen Urlaub mit Ihrem eigenen Campingfahrzeug im Vergleich zu Hotelübernachtungen einsparen? Wir führen die Berechnungen für Sie durch.